Alocasia macrorrhiza albo variegata – Tropenriese mit weißer Panaschierung
Durchgewurzelte Pflanze mit sehr schöner Panaschierung, high grade.
Die Alocasia macrorrhiza albo variegata ist eine spektakuläre Erscheinung unter den tropischen Aroiden. Ihre riesigen, pfeilförmigen Blätter mit auffälliger weißer Panaschierung machen sie zu einem echten Blickfang. Die Kombination aus Größe und Farbspiel begeistert Sammler ebenso wie Liebhaber dekorativer Statement-Pflanzen.
Wir bieten einen hervorragenden und sicheren Versand!
Sorgsam wird deine Pflanze in Watte gepackt.
Im Frühling verzichten wir auf die Dämmung, zur Sicherheit fügen wir aber ein 72 Stunden Heatpack hinzu, welches je nach Temperatur strategisch platziert wird.
Schaue dir zu unserem Versand gerne dieses Unboxvideo an:
Weitere Bestellungen sind versandkostenfrei, wenn deine Pflanze noch nicht versendet ist.
Dazu bitte kurz bei uns melden, z.B. per WhatsApp: 0179-7573753
Der Versand erfolgt normalerweise montags bis mittwochs, durch Feiertage kann sich der Versand verzögern.
Wird bei unserem Versand ein Heatpack benötigt, versenden wir ausschließlich montags und dienstags.
Du willst immer schnell auf dem Laufenden sein?
Dann schau bei uns bei Insta rein und folge uns gerne.
Zu Facebook hier klicken.
Pflege & Standort:
🌞 Licht: Hell mit viel indirektem Licht; direkte Sonne nur morgens oder abends – fördert die Ausbildung starker Panaschierung
💧 Wasser: Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden – empfindlich gegenüber Wurzelfäule
🌡️ Temperatur & Luftfeuchtigkeit:
– Optimal: 20–30 °C
– Hohe Luftfeuchtigkeit (60–80 %) bevorzugt – ideal für Gewächshaus oder Indoor-Dschungel
🌱 Substrat & Düngung:
– Lockeres, sehr gut drainierendes Aroid-Substrat (z. B. Mischung aus Pinienrinde, Perlit, Kokoschips, etwas Humus)
– Während der Wachstumsperiode 14-tägig mit ausgewogenem Aroid-Dünger (z. B. Terra Aquatica) versorgen
Pflege und Gießen
Auch Alocasia macrorrhiza albo variegata variegata benötigt ein gut durchlässiges Substrat, das sowohl Feuchtigkeit speichert als auch überschüssiges Wasser ableitet. Eine Mischung aus Kokoserde, Perlit, Kokosbrocken und Pinienrinde ist ideal. Viele Sammler empfehlen auch eine Zugabe von Sphagnum Moos. In der Wachstumsphase sollte regelmäßig, aber maßvoll gegossen werden und ein ausgewogener Flüssigdünger verwendet werden.
Dazu schaue dir bitte das Video von Plentyplants an.
Lasse das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, um Überwässerung und Wurzelfäule zu vermeiden, da die Pflanze empfindlich auf Staunässe reagiert.
Luftfeuchtigkeit und Temperatur
Alocasia macrorrhiza albo variegata stammt aus tropischen Regionen und liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 60-70 %. Ein Luftbefeuchter kann helfen optimale Bedingungen zu schaffen. Temperaturen zwischen 18-27°C sind ideal, wobei kalte Zugluft vermieden werden sollte. Temperaturen unter 15°C können zu Wachstumsstörungen führen.
Nun folgen einige rechtliche Hinweise und ein kleines Nachwort über uns: