Syngonium angustatum lemon – Frische Zitrusnote fürs Wohnzimmer
Gut bewurzelte Kopfsteckling, sehr kräftiges, helles gelb.
Kein Import, kein TC, gezogen in unserem Betrieb, made in Germany!
Syngonium angustatum lemon ist eine seltene und elegante Pflanze. Die grazile Blattform und die leuchtende Farbvariationen verleihen ihr eine edele und zugleich moderne Ausstrahlung. Syngonium angustatum lemon ist eine auffällige und pflegeleichte Rarität aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Mit ihren strahlenden zitronengelben Blättern sorgt diese tropische Schönheit sofort für gute Laune und bringt Farbe in jede Pflanzenecke.
Wir bieten einen hervorragenden und sicheren Versand!
Sorgsam wird deine Pflanze in Watte gepackt.
Im Frühling verzichten wir auf die Dämmung, zur Sicherheit fügen wir aber ein 72 Stunden Heatpack hinzu, welches je nach Temperatur strategisch platziert wird.
Schaue dir zu unserem Versand gerne dieses Unboxvideo an! bitte klicken
Weitere Bestellungen sind versandkostenfrei, wenn deine Pflanze noch nicht versendet ist.
Dazu bitte kurz bei uns melden, z.B. per WhatsApp: 0179-7573753
Versand erfolgt Montags bis Mittwochs, durch Feiertage kann sich der Versand verzögern.
Im Winter versenden wir ausschließlich Montags und Dienstags.
Du willst immer schnell auf dem Laufenden sein?
Dann schau bei uns bei Insta rein und folge uns gerne.
Zu Facebook hier klicken.
Aussehen & Merkmale
✔ Blätter: Die schmalen, pfeilförmigen Blätter leuchten in einem frischen Zitronengelb mit leicht grünlichen Untertönen. Die Blattstruktur ist zart und glatt, mit einer feinen Aderung. Je nach Licht kann sich die Intensität des Gelbtons verändern – von einem sanften Pastell bis zu einem leuchtenden Limettenton.
✔ Wuchsform: Syngonium angustatum lemon wächst kompakt und buschig, kann aber mit der Zeit auch rankend oder leicht hängend wachsen. Ideal für kleinere Töpfe, Regale oder als dezenter Hängeakzent.
✔ Stiele: Die Stiele sind schlank, stabil und leicht grünlich gefärbt – sie harmonieren perfekt mit dem zitrusfarbenen Laub.
✔ Luftwurzeln: Wie bei anderen Syngonium-Arten bildet die Pflanze bei zunehmendem Alter Luftwurzeln, die ihr beim Klettern und bei der Nährstoffaufnahme helfen.
Standort und Licht
Für eine intensive Variegation benötigt Syngonium angustatum lemon helles, indirektes Licht. Zu viel direkte Sonne kann die zarten, hellen Bereiche der Blätter schädigen, während zu wenig Licht dazu führen kann, dass die Variegation verblasst und die Pflanze vermehrt grüne Blätter ausbildet. Ein Ost- oder Westfenster ist ideal, um eine optimale Lichtmenge zu gewährleisten.
Pflege und Gießen
Syngonium angustatum lemon bevorzugt ein gut durchlässiges Substrat, das Feuchtigkeit speichert, ohne Staunässe zu verursachen.
Eine Mischung aus Kokoserde, Perlit, Kokosbrocken und Pinienrinde sorgt für die nötige Belüftung der Wurzeln.
Dazu schaue dir bitte das Video von Plentyplants an.
Die Erde sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, um Wurzelfäule vorzubeugen.
Syngonium angustatum lemon mag es, wenn die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknet. Übermäßiges Gießen kann zu Wurzelfäule führen, daher sollte Staunässe unbedingt vermieden werden.
Luftfeuchtigkeit und Temperatur
Als tropische Pflanze fühlt sich Syngonium angustatum lemon in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit(mindestens 50-60 %) besonders wohl. In trockener Luft können die Blattspitzen braun werden. Ein Luftbefeuchter kann die Gesundheit der Pflanze unterstützen. Die optimale Temperatur liegt zwischen 19-27°C. Temperaturen unter 15°C sollten vermieden werden, da die Pflanze empfindlich auf Kälte reagiert.
Wachstum und Düngung
Syngonium angustatum lemon wächst rankend und kann mit einer Rankhilfe, wie einem Moosstab, besonders dekorativ in die Höhe gezogen werden. Alternativ eignet sie sich auch als Hängepflanze, wo ihre Triebe elegant herabfallen. In der Wachstumsphase, von Frühling bis Sommer, sollte die Pflanze alle 2-4 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgt werden. Im Winter kann die Düngung reduziert werden, da das Wachstum in dieser Zeit langsamer ist.
Nun folgen einige rechtliche Hinweise und ein kleines Nachwort über uns: